Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Beall, J."
  1. Beall, J.: Cataloging World Wide Web sites consisting mainly of links (1997) 0.03
    0.030339649 = product of:
      0.121358596 = sum of:
        0.121358596 = weight(_text_:headings in 4408) [ClassicSimilarity], result of:
          0.121358596 = score(doc=4408,freq=2.0), product of:
            0.32337824 = queryWeight, product of:
              4.8524013 = idf(docFreq=942, maxDocs=44421)
              0.06664293 = queryNorm
            0.37528375 = fieldWeight in 4408, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.8524013 = idf(docFreq=942, maxDocs=44421)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4408)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    WWW sites, consisting mainly of links to other Internet resources, have begun to proliferate and these sites are valuable to library users and researchers because they bring together in a single Web site links to a comprehensive array of information resources. Because libraries may elect to include bibliographic records for these sites in their online catalogues, cataloguers should be aware of some of the main aspects of cataloguing this new type of resource. Concludes that cataloguers should be aware of the main types and different characteristics of these Web sites, how to describe them in bibliographic records and how to assign appropriate subject headings for them
  2. Beall, J.: Approaches to expansions : case studies from the German and Vietnamese translations (2003) 0.01
    0.01197848 = product of:
      0.04791392 = sum of:
        0.04791392 = weight(_text_:und in 2748) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04791392 = score(doc=2748,freq=14.0), product of:
            0.1478073 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.06664293 = queryNorm
            0.32416478 = fieldWeight in 2748, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2748)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die deutsche und die vietnamesische Übersetzung der DDC entstehen in einer Umgebung, die für den grenzüberschreitenden Umgang mit der DDC günstig ist. Es gibt internationale Gesamtkataloge wie OCLC WorldCat, die die Recherche und das Kopieren von Katalogdaten über Sprachgrenzen hinaus ermöglichen. Bibliothekskataloge sind im Internet verfügbar und werden weltweit benutzt. Viele Nationalbibliotheken nutzen die DDC für Nationalbibliografien, darunter auch solche wie die Nationalbibliotheken von Kanada und der Schweiz, die die DDC in mehr als einer Sprache verwenden.. In internationalen Projekten wie Renardus wird die DDC verwendet. Wenn die DDC über Sprachgrenzen hinaus brauchbar sein soll, dann muss die selbe DDC-Notation in unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Sprachen auch dasselbe meinen. Wenn die DDC-Notation 324 in der englischen Standard Edition "The political process" heißt, dann muss damit in den arabischen, französischen, deutschen, griechischen, isländischen, italienischen, norwegischen, russischen, spanischen und vietnamesischen Ausgaben Identisches gemeint sein. Dies bedeutet nicht, dass eine wörtliche Übersetzung erforderlich ist; kulturelle Unterschiede können berücksichtigt werden. So heißt die englische Version von 959.7043 Vietnamese War, 1961-1975 und die vietnamesische Version von 959.7043 Amerikanischer Krieg, 1961-1975; die Notation 959.7043 bezieht sich dennoch auf den selben Krieg. So ist der DDC-basierte Informationsaustausch über die Sprachgrenzen über die Notation 959.7043 weiter möglich.