Kießling, W.; Köstler, G.: Multimedia-Kurs Datenbanksysteme (1998)
0.12
0.11537507 = product of:
0.23075014 = sum of:
0.07213036 = weight(_text_:und in 4076) [ClassicSimilarity], result of:
0.07213036 = score(doc=4076,freq=12.0), product of:
0.15021236 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06772732 = queryNorm
0.48018923 = fieldWeight in 4076, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=4076)
0.15861979 = weight(_text_:html in 4076) [ClassicSimilarity], result of:
0.15861979 = score(doc=4076,freq=2.0), product of:
0.3486287 = queryWeight, product of:
5.1475344 = idf(docFreq=701, maxDocs=44421)
0.06772732 = queryNorm
0.45498204 = fieldWeight in 4076, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
5.1475344 = idf(docFreq=701, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=4076)
0.5 = coord(2/4)
- Abstract
- Dieser multimediale Datenbankkurs verbindet das bewährte Medium Buch mit neuartiger Technologie auf CD-ROM. Er zielt auf eine effiziente und umfassende Wissensvermittlung, wobei methodisches Verständnis und seine praktische Umsetzung im Vordergrund stehen. Der Kurs gliedert sich in eine Vorlesungsschiene und eine Übungsschiene mit Wiederholungs- / Vertiefungsteil und Übungsaufgaben mit Lösungen. Ausführlich behandelt werden relationale, deduktive und objektorientierte Datenbanksysteme sowie objektrelationale DB-Systeme mit dem kommenden SQL3-Standard. Ein absolutes Novum ist die multimediale HTML-Aufbereitung des Lehrstoffs mit integriertem Praktikum, ausgerichtet auf höhere Lerneffizienz und schnellere, individuell angepaßte Fortbildung