Search (25 results, page 2 of 2)
-
×
classification_ss:"06.74 Informationssysteme"
-
Gugerli, D.: Suchmaschinen : die Welt als Datenbank (2009)
0.01
0.011222629 = product of: 0.044890516 = sum of: 0.044890516 = weight(_text_:und in 2160) [ClassicSimilarity], result of: 0.044890516 = score(doc=2160,freq=16.0), product of: 0.16192086 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.073006414 = queryNorm 0.2772374 = fieldWeight in 2160, product of: 4.0 = tf(freq=16.0), with freq of: 16.0 = termFreq=16.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.03125 = fieldNorm(doc=2160) 0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Plötzlich diese Übersicht. Milliarden von Seiten, in Sekundenbruchteilen durchsucht, als Trefferliste sauber angezeigt, mit der größten Selbstverständlichkeit sortiert nach Rang und Namen. Google bestimmt die Routinen des Alltags und ist dennoch nicht die Suchmaschine schlechthin. Auch außerhalb des World Wide Web gibt es zahllose, technisch hochgerüstete Prozeduren des Suchens. Die gegenwärtige Selbstverständlichkeit der einen Suchmaschine läßt leicht übersehen, daß Suchmaschinen einen Interessenkonflikt induzieren zwischen jenen, die sie einsetzen wollen, und jenen, auf die sie angesetzt werden. Ihr prekärer Status im Spannungsfeld zwischen Übersicht und Überwachung wird verdrängt. Anhand von vier Fallstudien zeigt David Gugerli die Entwicklung der Suchmaschine auf, von den frühen Fernseh-Ratespielen, von Robert Lembkes Unterhaltungsshow »Was bin ich?«, über Eduard Zimmermanns Fahndungssendung »Aktenzeichen XY« und Horst Herolds »Kybernetik der Polizei« bis zu der von Ted Codd ausgehenden Entwicklung der relationalen Datenbank. Während Lembke auf die Feststellung von Normalität ausgerichtet war, suchte Zimmermann die Devianz, Herold die Muster und Codd die allgemeingültige Such- und Abfragesprache für in Form gebrachte Wissensbestände, die man seit Mitte der sechziger Jahre Datenbanken nennt. »Die Geschichte der Suchmaschine ist eine eminent politische. Mit Suchmaschinen lassen sich Hoffnungen auf Fundamentaldemokratisierung und informationelle Emanzipation ebenso verbinden wie Horrorvisionen eines Orwellschen Überwachungsstaats, der über ein technokratisches Wissensmonopol verfügt.«
-
Modern information retrieval (1999)
0.01
0.0098198 = product of: 0.0392792 = sum of: 0.0392792 = weight(_text_:und in 1852) [ClassicSimilarity], result of: 0.0392792 = score(doc=1852,freq=4.0), product of: 0.16192086 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.073006414 = queryNorm 0.24258271 = fieldWeight in 1852, product of: 2.0 = tf(freq=4.0), with freq of: 4.0 = termFreq=4.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.0546875 = fieldNorm(doc=1852) 0.25 = coord(1/4)
- Content
- "This book is a comprehensive presentation of information retrieval from a computer science point of view" - "Trotz der genannten Kritik kann der Band insgesamt empfohlen werden. Für die Lehre muss die Dimension der Benutzerorientierung allerdings von Anfang an durch weitere Texte abgedeckt werden. Für Praktiker kann das Buch mit seinem Glossar und Index auch als Nachschlgewerk diesen. Das umfangreiche Literaturverzeichnis und Hinweise auf Forschungsthemen mit Referenzen am Ende jedes Kapitels bieten für alle Themen die Möglichkeit zur Vertiefung
-
Rogers, R.: Digital methods (2013)
0.01
0.007935597 = product of: 0.031742387 = sum of: 0.031742387 = weight(_text_:und in 3354) [ClassicSimilarity], result of: 0.031742387 = score(doc=3354,freq=8.0), product of: 0.16192086 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.073006414 = queryNorm 0.19603643 = fieldWeight in 3354, product of: 2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of: 8.0 = termFreq=8.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.03125 = fieldNorm(doc=3354) 0.25 = coord(1/4)
- BK
- 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft
- Classification
- 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft
- RSWK
- Informations- und Dokumentationswissenschaft / Internet / Methodologie
- Subject
- Informations- und Dokumentationswissenschaft / Internet / Methodologie
-
Arafat, S.; Ashoori, E.: Search foundations : toward a science of technology-mediated experience (2018)
0.01
0.007935597 = product of: 0.031742387 = sum of: 0.031742387 = weight(_text_:und in 1159) [ClassicSimilarity], result of: 0.031742387 = score(doc=1159,freq=8.0), product of: 0.16192086 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.073006414 = queryNorm 0.19603643 = fieldWeight in 1159, product of: 2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of: 8.0 = termFreq=8.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.03125 = fieldNorm(doc=1159) 0.25 = coord(1/4)
- Classification
- AN 96000: Allgemeines / Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
- RSWK
- Informationsverhalten / Informations- und Dokumentationswissenschaft
- RVK
- AN 96000: Allgemeines / Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
- Subject
- Informationsverhalten / Informations- und Dokumentationswissenschaft
-
Knowledge organization, information systems and other essays : professor A. Neelameghan Festschrift (2006)
0.00
0.0049099 = product of: 0.0196396 = sum of: 0.0196396 = weight(_text_:und in 2487) [ClassicSimilarity], result of: 0.0196396 = score(doc=2487,freq=4.0), product of: 0.16192086 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.073006414 = queryNorm 0.121291354 = fieldWeight in 2487, product of: 2.0 = tf(freq=4.0), with freq of: 4.0 = termFreq=4.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.02734375 = fieldNorm(doc=2487) 0.25 = coord(1/4)
- RSWK
- Indien / Informations- und Dokumentationswissenschaft / Aufsatzsammlung (SWB)
- Subject
- Indien / Informations- und Dokumentationswissenschaft / Aufsatzsammlung (SWB)
Authors
- Stock, W.G. 2
- Alby, T. 1
- Arafat, S. 1
- Ashoori, E. 1
- Böhle, K. 1
- Gabel-Becker, I. 1
- Garfield, E. 1
- Golub, K. 1
- Gugerli, D. 1
- Hildebrand, J. 1
- Horch, A. 1
- Jansen, B.J. 1
- Kammer, M. 1
- Karzauninkat, S. 1
- Kett, H. 1
- Lohmann, H. 1
- Long, J. 1
- Morville, P. 1
- Möller, E. 1
- Poetzsch, E. 1
- Riehm, U. 1
- Rogers, R. 1
- Schwartz, D. 1
- Schwersky, U. 1
- Spink, A. 1
- Weisbecker, A. 1
- Wingert, B. 1
- More… Less…
Themes
- Suchmaschinen 5
- Grundlagen u. Einführungen: Allgemeine Literatur 2
- Internet 2
- Automatisches Indexieren 1
- Biographische Darstellungen 1
- Citation indexing 1
- Elektronisches Publizieren 1
- Information Resources Management 1
- Kataloganreicherung 1
- Retrievalsprachen 1
- Retrievalstudien 1
- Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval 1
- Suchoberflächen 1
- Suchtaktik 1
- More… Less…
Subjects
- Information storage and retrieval systems 4
- Internet / Social aspects 3
- Information Retrieval 2
- Information retrieval 2
- Internet searching 2
- World Wide Web / Suchmaschine 2
- Benutzeroberfläche / CD-ROM (BVB) 1
- Bibliothek / Indien <Motiv> (GBV) 1
- CD / ROM 1
- Citation indexes 1
- Classification 1
- Database design 1
- Database searching 1
- Datenbank / Literaturwissenschaft (BVB) 1
- Deutschland <Bundesrepublik> / Datenbank / Benutzung (HBZ) 1
- Dewey-Dezimalklassifikation / Elektronische Bibliothek / Informationsgesellschaft / Information Retrieval (GBV) 1
- Electronic data processing 1
- Electronic publishing 1
- Electronic publishing / Germany 1
- Elektronische Medien / Information / Wirtschaft (BVB) 1
- Elektronische Medien / Information / Wissenschaft (BVB) 1
- Elektronisches Publizieren 1
- Europa / Informationskompetenz / Kongress (SBPK) 1
- Geisteswissenschaften / Zitierindex (SWB) 1
- Google / Hacker (BVB) 1
- Google / Kryptoanalyse 1
- Google / Penetrationstest 1
- Google / Reverse Engineering / Datensicherung / Computersicherheit 1
- Humanities / Abstracting and indexing 1
- Indexing 1
- Indien / Informations- und Dokumentationswissenschaft / Aufsatzsammlung (SWB) 1
- Indien / Wissensbasiertes System / Aufsatzsammlung (SWB) 1
- Industries / Information services 1
- Information Retrieval (GBV) 1
- Information Retrieval / CD-ROM / Benutzeroberfläche 1
- Information Retrieval / Datenbanksystem (BVB) 1
- Information Retrieval / Datenbanksystem / Suchmaschine (GBV) 1
- Information Retrieval / Einführung (SBPK) 1
- Information Retrieval / Kongress / Frankfurt <Main, 2005> 1
- Information Retrieval / Lehrbuch 1
- Information Retrieval / Ubiquitous Computing (GBV) 1
- Information organization 1
- Information science 1
- Information society 1
- Information technology 1
- Information technology / Social aspects 1
- Informations- und Dokumentationswissenschaft / Internet / Methodologie 1
- Informationsdienst / Wirtschaft / Wissenschaft (BVB) 1
- Informationsgesellschaft (SBBPK) 1
- Informationskompetenz / Kongress / Frankfurt <Main, 2005> 1
- Informationsretrieval / CD-ROM / Benutzerschnittstelle (ÖVK) 1
- Informationssystem / Wirtschaft / Wissenschaft (GBV) 1
- Informationsverhalten / Informations- und Dokumentationswissenschaft 1
- Internet / Forschungsmethode 1
- Internet / Information Retrieval (BVB) 1
- Internet / Online-Recherche / Suchmaschine (GBV) 1
- Internet / Recherche / World Wide Web 2.0 1
- Internet / Schule 1
- Internet / Unterricht 1
- Internet / Unterricht / Adressbuch 1
- Internet research 1
- Internet users 1
- Klassifikation / Schlagwort / Wissensorganisation / Informationssystem 1
- Library materials / Reproduction 1
- Literature / Databases 1
- Literature / Research / Databases 1
- Literaturwissenschaft / Datenbank / Information Retrieval 1
- Naturwissenschaften / Zitierindex (SWB) 1
- Neue Medien / Benutzer / Beteiligung / Open Source / Web log / Wiki 1
- Online-Katalog / Automatische Indexierung / Inhaltsverzeichnis / Scanning / Information Retrieval / Projekt 1
- Optical disks 1
- Science / Abstracting and indexing 1
- Science / Information services 1
- Search engines / History 1
- Social media / Research 1
- Subject headings 1
- Suchmaschine 1
- Suchmaschine / Benutzerverhalten / Aufsatzsammlung 1
- Suchmaschine / Demokratie 1
- Suchmaschine / Geschichte 1960-1980 / Fallstudiensammlung 1
- Suchmaschine / Information Retrieval / Ranking / Datenstruktur / Kontextbezogenes System 1
- Suchmaschine / Journalismus / Aufsatzsammlung 1
- Suchmaschine / Problem 1
- Suchmaschine / Regulierung / Marktmacht / Aufsatzsammlung 1
- Suchmaschine / Semantic Web / Information Retrieval 1
- Suchmaschine / Web Site / Ranking 1
- Technology / Abstracting and indexing 1
- Web search engines 1
- Web search engines / Social aspects 1
- Web usage mining 1
- Weblogs 1
- Webometrics 1
- Wikis (Computer science) 1
- Wirtschaft / Informationsvermittlung (SWB) 1
- Wissenschaft / Informationsvermittlung (SWB) 1
- Wissenschaftliche Bibliothek / Datenverarbeitung / Innovationsmanagement / Projekt / Deutsche Forschungsgemeinschaft / Geschichte 1965-1995 1
- Wissensorganisation / Aufsatzsammlung (GBV) 1
- Wissensorganisation / Edutainment / Kongress / Berlin <2001> 1
- Wissensorganisation / Kongress / Frankfurt <Main, 2005> 1
- World Wide Web / Research 1
- More… Less…
Classifications
- AN 95000 4
- 025.04 / DDC22ger 3
- 05.38 Neue elektronische Medien <Kommunikationswissenschaft> 3
- 06.54 Bibliotheksautomatisierung 3
- ST 205 3
- 06.30 Bibliothekswesen 2
- 06.35 Informationsmanagement 2
- 06.70 Katalogisierung 2
- 54.64 Datenbanken 2
- AN 90600 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Bibliographien, Sammelschriften / Tagungs- und Kongreßberichte periodisch (CSN) 2
- AN 95000 (BVB) 2
- AP 18420 2
- AWU (DU) 2
- ST 270 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme 2
- TVK (FH K) 2
- 001.4/202854678 1
- 004 1
- 005.72 1
- 005.74 / dc22 1
- 006.332 / DDC22ger 1
- 006.7 1
- 02.02 Wissenschaftstheorie 1
- 02.20 Wissenschaftsinformation 1
- 020 1
- 025.04 / dc22 1
- 025.04 / ddc22ger 1
- 025.0425 / DDC22ger 1
- 025.3 / dc19 1
- 025.3/0285 / dc20 1
- 025.4/7 1
- 025.524 1
- 05.20 Kommunikation und Gesellschaft 1
- 05.30 Massenkommunikation 1
- 06.00 Information und Dokumentation: Allgemeines 1
- 06.20 Buchwesen: Allgemeines 1
- 06.60 Bibliotheksbenutzung 1
- 15.07 Kulturgeschichte 1
- 17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft 1
- 17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur 1
- 18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein 1
- 302.23122gerLBOLIN 1
- 303.4833 1
- 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft 1
- 54.32 Rechnerkommunikation 1
- 54.38 Computersicherheit 1
- 54.54 Betriebssysteme <Informatik> 1
- 54.61 Datenverarbeitungsmanagement 1
- 54.65 / Webentwicklung / Webanwendungen 1
- 54.65 Webentwicklung 1
- 54.72 Künstliche Intelligenz 1
- 54.80 Angewandte Informatik 1
- 54.82 Textverarbeitung <Informatik> 1
- 650 1
- 659.2 1
- 77.63 Soziale Interaktion 1
- 81.68 Computereinsatz in Unterricht und Ausbildung 1
- 83.00 Volkswirtschaft: Allgemeines 1
- 83.03 Methoden und Techniken der Volkswirtschaft 1
- 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines 1
- 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation 1
- AK 39900 Allgemeines / Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation / Technik der wissenschaftlichen Arbeit / Hilfsmittel zur wissenschaftlichen Arbeit 1
- ALS (E) 1
- ALX (W) 1
- AN 46700 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Buchwesen / Verlagswesen / Verlagsorganisation 1
- AN 73000 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Bibliothekswesen / Datenverarbeitung / Allgemeines 1
- AN 73600 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Bibliothekswesen / Datenverarbeitung / Einsatz in Benutzung und Ausleihe 1
- AN 74190 1
- AN 80201 1
- AN 92650 1
- AN 93100 1
- AN 95000 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationspraxis / Bibliographische Erfassung, Suchpraxis 1
- AN 95100 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationspraxis / Referieren, Klassifizieren, Indexieren 1
- AN 96000 1
- AN 96000 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Allgemeines 1
- AN 96000: Allgemeines / Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft 1
- AN 96100 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Herstellung von Bibliographien und Informationsdiensten 1
- AN 96300 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Wissensverbreitung, Informationsfluß 1
- AN 96400 1
- AN 96400 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Nutzung 1
- AN 96800 1
- AP 15640 1
- AP 15840 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Elektronisch unterstützte Formen 1
- AP 15950 1
- AP 18100 1
- AP 18420 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Internet 1
- AP 18420 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik # Internet] 1
- AP 18450 1
- AP 18450 (BVB) 1
- AP 18500 (BVB) 1
- AP 26150 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Zeitungswissenschaft / Redaktion / Materialsammlung, Texterstellung 1
- AR 205 1
- ARW (SI) 1
- ARX (PB) 1
- ASL (HA) 1
- ASLP (FH K) 1
- AWW (W) 1
- AYY (HA) 1
- AZD (HA) 1
- AZE (DU) 1
- More… Less…