Search (11762 results, page 1 of 589)

  • × language_ss:"d"
  1. Kluth, R.: Bibliothekswissenschaftliche Aspekte der Klassifikation : Entwicklungen und Tendenzen (1982) 0.38
    0.38467523 = product of:
      0.76935047 = sum of:
        0.06142043 = weight(_text_:und in 1750) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06142043 = score(doc=1750,freq=6.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.50931764 = fieldWeight in 1750, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1750)
        0.70793 = weight(_text_:hering in 1750) [ClassicSimilarity], result of:
          0.70793 = score(doc=1750,freq=2.0), product of:
            0.5388194 = queryWeight, product of:
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            1.3138541 = fieldWeight in 1750, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1750)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Series
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie: Sonderh.34
    Source
    Bestände in wissenschaftlichen Bibliotheken. Erschließung und Erhaltung. Vorträge Bibliothekartag 1981 in Regensburg. Hrsg. von Jürgen Hering u. Eberhard Zwink
  2. Hering, J.: Retrospektive Katalogisierung (Altbestandserfassung) in den wissenschaftlichen Bibliotheken der BR Deutschland (1991) 0.38
    0.38467523 = product of:
      0.76935047 = sum of:
        0.06142043 = weight(_text_:und in 2369) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06142043 = score(doc=2369,freq=6.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.50931764 = fieldWeight in 2369, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=2369)
        0.70793 = weight(_text_:hering in 2369) [ClassicSimilarity], result of:
          0.70793 = score(doc=2369,freq=2.0), product of:
            0.5388194 = queryWeight, product of:
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            1.3138541 = fieldWeight in 2369, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=2369)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Source
    Information gestern und morgen. Bibliotheken als wissenschaftliche Informations- und Servicezentren. Internationale Festschrift für Ferdinand Baumgartner zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Ilse Dosoudil und Paul Rauchbauer
  3. Hitzenberger, L.: Intellektuelle Beschlagwortung versus automatische Stichwortvergabe : eine Evaluierungsstudie (1982) 0.38
    0.3790398 = product of:
      0.7580796 = sum of:
        0.050149564 = weight(_text_:und in 1534) [ClassicSimilarity], result of:
          0.050149564 = score(doc=1534,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.41585606 = fieldWeight in 1534, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1534)
        0.70793 = weight(_text_:hering in 1534) [ClassicSimilarity], result of:
          0.70793 = score(doc=1534,freq=2.0), product of:
            0.5388194 = queryWeight, product of:
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            1.3138541 = fieldWeight in 1534, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1534)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Series
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie: Sonderh.34
    Source
    Bestände in wissenschaftlichen Bibliotheken: Erschließung und Erhaltung. 71. Deutscher Bibliothekartag in Regensburg, 9.-13.6.1981. Hrsg. von J. Hering u.a
  4. Hering, O.: EDV unterstützte Hilfen zur Sacherschließung phytomedizinischer Fachliteratur (1997) 0.23
    0.22960684 = product of:
      0.45921367 = sum of:
        0.0462545 = weight(_text_:und in 1012) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0462545 = score(doc=1012,freq=10.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.38355696 = fieldWeight in 1012, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1012)
        0.4129592 = weight(_text_:hering in 1012) [ClassicSimilarity], result of:
          0.4129592 = score(doc=1012,freq=2.0), product of:
            0.5388194 = queryWeight, product of:
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.7664149 = fieldWeight in 1012, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1012)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Abstract
    Zur weiteren Rationalisierung der Dokumentationsarbeit wurde mit Hilfe des Datenbankenprogrammes LARS eine Oberfläche entwickelt, die den vielfältigen Anforderungen zur Erschließung von Fachdokumenten entspricht. Mußte bislang in verschiedenen Nachschlagewerken geblättert werden, um beispielsweise die systematische Stellung biologischer Objekte festzustellen, können solche Angaben durch Tastendruck aus einer vorgegebenen Indexdatei übernommen werden. Nicht vorhandene oder durch Wechsel der taxonomischen Bezeichnung veränderte Begriffe können einfach aktualisiert werden. In gleicher Weise werden mit dieser Anwendung chemische und freie Deskriptoren ergänzt und verarbeitet. Weiterhin wurde unter MS-Access eine Datenbankanwendung programmiert, die es ermöglichst, neben den wissenschaftlichen Namen von Insekten, Mikroorganismen, Pflanzen und deren systematische Stellung auch die Trivialnamen in deutsch, englisch, französisch, spanisch und protugiesisch zu recherchieren. Damit ist es möglich, unter Eingabe des Namens einer Krankheit (z.B. 'apple scab') die dazugehörigen Erreger ausfindig zu machen
    Source
    Mitteilungen der Gesellschaft für Bibliothekswesen und Dokumentation des Landbaus. 1997, H.53, S.42-45
  5. Bibliothek leben : Das deutsche Bibliothekswesen als Aufgabe für Wissenschaft und Politik. Eine Festschrift für Engelbert Plassmann zum 70. Geburtstag (2005) 0.14
    0.14235665 = product of:
      0.2847133 = sum of:
        0.048736617 = weight(_text_:und in 2785) [ClassicSimilarity], result of:
          0.048736617 = score(doc=2785,freq=34.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.40413946 = fieldWeight in 2785, product of:
              5.8309517 = tf(freq=34.0), with freq of:
                34.0 = termFreq=34.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2785)
        0.23597668 = weight(_text_:hering in 2785) [ClassicSimilarity], result of:
          0.23597668 = score(doc=2785,freq=2.0), product of:
            0.5388194 = queryWeight, product of:
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.43795136 = fieldWeight in 2785, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              9.909708 = idf(docFreq=5, maxDocs=44421)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2785)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Classification
    AN 51000 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Bibliothekswesen / Bibliographien, Sammelschriften / Fest- und Gedenkschriften für Personen
    Content
    Enthält die Beiträge: Retrospektiven Hans-Michael Schäfer: "Warum baut ein Privatmann eine Bibliothek" - Die Bibliothek Warburg inmitten der preußisch dominierten Bibliothekslandschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Horst Röhling: Slavica und Universales im wissenschaftlich-politischen und anthropologischen Kontext der Bibliothek; Dale Askey: Bibliothekstourismus zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten; Hans-Christoph Hobohm: Bibliothek als Zensur; Günter Pflug: Die Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes nach dem Zweiten Weltkrieg; Konrad Umlauf: Bibliotheksentwicklungsplanung 1966 bis 1973 und Bibliotheken 2007; Hans Joachim Meyer: Kontinuität und Neubeginn - Sächsische Bibliothekspolitik nach 1990; Siegfried Schmidt: Eine verpaßte Gelegenheit? - Gründe und Hintergründe zur Schließung der Fachhochschule für das öffentliche Bibliothekswesen Bonn; Walther Umstätter: Bibliothekswissenschaft im Spannungsfeld von Bibliotheksgeschichte, Nationalökonomie des Geistes und Informatik; Helmut Jüngling: Themen à la mode -Versuch einer informetrischen Analyse informationswissenschaftlicher Datenbanken; Perspektiven Wolfgang Schmitz: "Gemeinsam können wir viel bewirken" - Die gemeinsamen Fachbibliotheken von USB und Instituten an der Universität zu Köln; Jürgen Hering: Vier Buchstaben und etwas Farbe - Zum Erscheinungsbild der SLUB in der Öffentlichkeit; Ludger Syré: Haben Regionalbibliotheken eine Zukunft? - Zeitgemäße Betrachtungen zu einem scheinbar unzeitgemäßen Bibliothekstyp; Gudrun Behm-Steidel: Spezialbibliotheken in Deutschland - Nische im Bibliothekswesen oder Vorreiter im Informationsmanagement?; Regina Peeters: Auf der Kuhstraße zur Weltliteratur oder: Jedes Lesen ist Übersetzen; Holger Knudsen: Die International Association of Law Libraries (IALL); Torsten Seela: Bibliotheken und Museen als Informationsdienstleister -Konvergenzen und Divergenzen; Christian Uhlig: Buchhandel und Bibliotheken - Konfrontation oder Kooperation?; Reimar Riese: Macht unsere Bücher preiswerter! - Die Preiswürdigkeit von Büchern im Meinungsbild ihrer Konsumenten; Gerhard Hacker: Die Hybridbibliothek - Blackbox oder Ungeheuer?; Jürgen Seefeldt: Die Zukunft der Bibliothek - die Bibliothek der Zukunft: Visionen, Traumschlösser, Realitäten
    RVK
    AN 51000 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Bibliothekswesen / Bibliographien, Sammelschriften / Fest- und Gedenkschriften für Personen
  6. Bühler, A.: Antirealismus und Verifikationismus (1992) 0.02
    0.02312725 = product of:
      0.092509 = sum of:
        0.092509 = weight(_text_:und in 615) [ClassicSimilarity], result of:
          0.092509 = score(doc=615,freq=10.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.7671139 = fieldWeight in 615, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=615)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  7. Semantik, Lexikographie und Computeranwendungen : Workshop ... (Bonn) : 1995.01.27-28 (1996) 0.02
    0.022770511 = product of:
      0.091082044 = sum of:
        0.091082044 = weight(_text_:und in 1190) [ClassicSimilarity], result of:
          0.091082044 = score(doc=1190,freq=76.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.75528115 = fieldWeight in 1190, product of:
              8.717798 = tf(freq=76.0), with freq of:
                76.0 = termFreq=76.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1190)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    Classification
    ES 940 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Sprachanalyse
    ET 400 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Allgemeines
    ES 945 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Spracherkennung
    ET 580 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Lexikographie
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    RVK
    ES 940 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Sprachanalyse
    ET 400 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Allgemeines
    ES 945 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Spracherkennung
    ET 580 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Lexikographie
    Series
    Sprache und Information ; 33
  8. Schnelle, H.: ¬Die Natur der Sprache : die Dynamik der Prozesse des Sprechens und Verstehens (1991) 0.02
    0.021309467 = product of:
      0.08523787 = sum of:
        0.08523787 = weight(_text_:und in 2578) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08523787 = score(doc=2578,freq=104.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.7068194 = fieldWeight in 2578, product of:
              10.198039 = tf(freq=104.0), with freq of:
                104.0 = termFreq=104.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2578)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    Classification
    ER 720 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Einzelne Richtungen der Sprachtheorie
    ER 610 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphilosophie (Primärliteratur der Sprachphilosophie; Sekundärliteratur s.o. bei Geschichte der Sprachwissenschaft) / Wesen und Bedeutung der Sprache
    ES 160 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Sprachphänomenologie / Allgemeines
    ER 710 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Funktion der Sprache
    ER 765 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Methodologie der Spachwissenschaft / Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
    ER 900 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Allgemeines
    17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    RVK
    ER 720 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Einzelne Richtungen der Sprachtheorie
    ER 610 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphilosophie (Primärliteratur der Sprachphilosophie; Sekundärliteratur s.o. bei Geschichte der Sprachwissenschaft) / Wesen und Bedeutung der Sprache
    ES 160 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Sprachphänomenologie / Allgemeines
    ER 710 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Funktion der Sprache
    ER 765 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Methodologie der Spachwissenschaft / Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
    ER 900 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Allgemeines
    Series
    Grundlagen der Kommunikation und Kognition
  9. Stauf, B.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 1374) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=1374,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 1374, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=1374)
      0.25 = coord(1/4)
    
  10. Diesch, K.: Katalogprobleme und Dezimalklassifikation : eine bibliothekswissenschaftliche Untersuchung und Abwehr (1929) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 1932) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=1932,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 1932, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=1932)
      0.25 = coord(1/4)
    
  11. Orbe, S.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 3720) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=3720,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 3720, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=3720)
      0.25 = coord(1/4)
    
  12. Niehues, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 4652) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=4652,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 4652, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=4652)
      0.25 = coord(1/4)
    
  13. Mussenbrock, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 6623) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=6623,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 6623, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=6623)
      0.25 = coord(1/4)
    
  14. Krupinski, S.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 6873) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=6873,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 6873, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=6873)
      0.25 = coord(1/4)
    
  15. Hauptmann, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 867) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=867,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 867, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=867)
      0.25 = coord(1/4)
    
  16. Forst, A.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 1871) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=1871,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 1871, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=1871)
      0.25 = coord(1/4)
    
  17. DIN 1421: Gliederung und Benummerung in Texten : Abschnitte, Absätze und Aufzählungen (1983) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 177) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=177,freq=4.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 177, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=177)
      0.25 = coord(1/4)
    
  18. Kammer, M.: Literarische Datenbanken : Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft (1996) 0.02
    0.020895652 = product of:
      0.08358261 = sum of:
        0.08358261 = weight(_text_:und in 2537) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08358261 = score(doc=2537,freq=64.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 2537, product of:
              8.0 = tf(freq=64.0), with freq of:
                64.0 = termFreq=64.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2537)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
    Classification
    EC 1640 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft / Einzelne Methoden EC 1300 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Hilfswissenschaften / Datenverarbeitung für Literaturwissenschaftler EC 1600 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
    RVK
    EC 1640 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft / Einzelne Methoden EC 1300 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Hilfswissenschaften / Datenverarbeitung für Literaturwissenschaftler EC 1600 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines
  19. Gebhardt, F.: Dokumentationssysteme (1981) 0.02
    0.020790912 = product of:
      0.08316365 = sum of:
        0.08316365 = weight(_text_:und in 2560) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08316365 = score(doc=2560,freq=44.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6896193 = fieldWeight in 2560, product of:
              6.6332498 = tf(freq=44.0), with freq of:
                44.0 = termFreq=44.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2560)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Classification
    ES 955 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Referatherstellung, linguistische Dokumentation und Information
    ST 274 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenerfassung, Datenaufbereitung, Datenausgabe (Masken-Editoren, Maskengeneratoren)
    ST 271 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme
    AN 96900 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Informations- und Dokumentationssystem / nach Art
    RSWK
    Information und Dokumentation
    RVK
    ES 955 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Referatherstellung, linguistische Dokumentation und Information
    ST 274 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenerfassung, Datenaufbereitung, Datenausgabe (Masken-Editoren, Maskengeneratoren)
    ST 271 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme
    AN 96900 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Informations- und Dokumentationssystem / nach Art
    Subject
    Information und Dokumentation
  20. Meier, H.: Analyse und Kritik einschlägiger Rezensionen und Gutachten zur Einheitsklassifikation (1979) 0.02
    0.02068564 = product of:
      0.08274256 = sum of:
        0.08274256 = weight(_text_:und in 1790) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08274256 = score(doc=1790,freq=8.0), product of:
            0.12059356 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05437288 = queryNorm
            0.6861275 = fieldWeight in 1790, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=1790)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen; Bd.17
    Source
    Bestandserschließung und Bibliotheksstruktur. Rolf Kluth zum 10.2.1979. Hrsg. R. Alsheimer

Authors

Languages

  • e 32
  • m 3

Types

  • a 8484
  • m 1864
  • el 889
  • x 574
  • s 415
  • i 144
  • r 105
  • ? 60
  • b 39
  • n 38
  • l 23
  • p 21
  • h 16
  • d 15
  • u 14
  • fi 10
  • z 2
  • au 1
  • v 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications