Search (11762 results, page 1 of 589)

  • × language_ss:"d"
  1. Hoeftmann, I.: Entscheidend verbessert : Auskunftsdienst in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (1998) 0.28
    0.2758436 = product of:
      0.5516872 = sum of:
        0.03886555 = weight(_text_:und in 1846) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03886555 = score(doc=1846,freq=6.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.33954507 = fieldWeight in 1846, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1846)
        0.5128216 = weight(_text_:hoeftmann in 1846) [ClassicSimilarity], result of:
          0.5128216 = score(doc=1846,freq=2.0), product of:
            0.547203 = queryWeight, product of:
              10.602856 = idf(docFreq=2, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.9371689 = fieldWeight in 1846, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              10.602856 = idf(docFreq=2, maxDocs=44421)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1846)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Abstract
    Der Bedeutung des Informationsdienstes wurde in Potsdam bereits dadurch Rechnung getragen, daß eine gesonderte Abteilung mit zugeordnetem Stellenplan geschaffen wurde. Natürlich wäre auch hier ohne die Mitarbeit der Fachlektoren und -referenten nur wenig möglich, aber die Informationszentrale hat dadurch Kapazitäten, zum Beispiel die Kooperation mit anderen Informationseinrichtungen der Stadt und des Landes voranzutreiben
  2. InfoThek : Präsentationssoftware für elektronische Informationsmedien (1996) 0.24
    0.2382429 = product of:
      0.4764858 = sum of:
        0.027766889 = weight(_text_:und in 5267) [ClassicSimilarity], result of:
          0.027766889 = score(doc=5267,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.24258271 = fieldWeight in 5267, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5267)
        0.4487189 = weight(_text_:hoeftmann in 5267) [ClassicSimilarity], result of:
          0.4487189 = score(doc=5267,freq=2.0), product of:
            0.547203 = queryWeight, product of:
              10.602856 = idf(docFreq=2, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.82002276 = fieldWeight in 5267, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              10.602856 = idf(docFreq=2, maxDocs=44421)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5267)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Abstract
    Die Stadtbibliotheken Köln und Bremen haben zusammen mit der Bremer Universität im Rahmen eines vom BMWF durchgeführten Projekts die 'infoThek' zur Bereitstellung elektronischer Medien in Bibliotheken entwickelt. Mittels einer grafisch orientierten Bildschirmoberfläche ermöglicht das System einen menügesteuerten benutzerfreundlichen Zugang zu digital gespeicherten Informationssammlungen. Das auf der Basis von Toolbook entwickelte Informationssystem ermöglicht nicht nur die Einbindung von elektronischen Büchern bzw. CD-ROM-Anwendungen, sondern auch die Bereitstellung von Stadtinformationen, die von lokalen Anbietern in elektronischer Form bezogen werden können. Das System führt eine Anzahl unterschiedlicher Anwendungen in übersichtlichen Menüs zusammen, so daß der Bibliotheksbenutzer einfach und schnell einen Überblick über das vorhandenen Informationsangebot erhält
    Footnote
    Rez. in: BuB 48(1996) H.9, S.796-797 (I. Hoeftmann). -Vgl. auch den Artikel von F. Daniel in Bibliotheksdienst 30(1996) H.2, S.295-301
  3. Bühler, A.: Antirealismus und Verifikationismus (1992) 0.02
    0.021951655 = product of:
      0.08780662 = sum of:
        0.08780662 = weight(_text_:und in 615) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08780662 = score(doc=615,freq=10.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.7671139 = fieldWeight in 615, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=615)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
    Source
    Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
  4. Semantik, Lexikographie und Computeranwendungen : Workshop ... (Bonn) : 1995.01.27-28 (1996) 0.02
    0.02161305 = product of:
      0.0864522 = sum of:
        0.0864522 = weight(_text_:und in 1190) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0864522 = score(doc=1190,freq=76.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.75528115 = fieldWeight in 1190, product of:
              8.717798 = tf(freq=76.0), with freq of:
                76.0 = termFreq=76.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1190)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    Classification
    ES 940 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Sprachanalyse
    ET 400 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Allgemeines
    ES 945 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Spracherkennung
    ET 580 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Lexikographie
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    RVK
    ES 940 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Sprachanalyse
    ET 400 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Allgemeines
    ES 945 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Spracherkennung
    ET 580 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Lexikographie
    Series
    Sprache und Information ; 33
  5. Schnelle, H.: ¬Die Natur der Sprache : die Dynamik der Prozesse des Sprechens und Verstehens (1991) 0.02
    0.020226274 = product of:
      0.080905095 = sum of:
        0.080905095 = weight(_text_:und in 2578) [ClassicSimilarity], result of:
          0.080905095 = score(doc=2578,freq=104.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.7068194 = fieldWeight in 2578, product of:
              10.198039 = tf(freq=104.0), with freq of:
                104.0 = termFreq=104.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2578)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    Classification
    ER 720 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Einzelne Richtungen der Sprachtheorie
    ER 610 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphilosophie (Primärliteratur der Sprachphilosophie; Sekundärliteratur s.o. bei Geschichte der Sprachwissenschaft) / Wesen und Bedeutung der Sprache
    ES 160 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Sprachphänomenologie / Allgemeines
    ER 710 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Funktion der Sprache
    ER 765 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Methodologie der Spachwissenschaft / Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
    ER 900 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Allgemeines
    17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    RVK
    ER 720 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Einzelne Richtungen der Sprachtheorie
    ER 610 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphilosophie (Primärliteratur der Sprachphilosophie; Sekundärliteratur s.o. bei Geschichte der Sprachwissenschaft) / Wesen und Bedeutung der Sprache
    ES 160 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Sprachphänomenologie / Allgemeines
    ER 710 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Funktion der Sprache
    ER 765 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Methodologie der Spachwissenschaft / Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
    ER 900 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Allgemeines
    Series
    Grundlagen der Kommunikation und Kognition
  6. Stauf, B.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 1374) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=1374,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 1374, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=1374)
      0.25 = coord(1/4)
    
  7. Diesch, K.: Katalogprobleme und Dezimalklassifikation : eine bibliothekswissenschaftliche Untersuchung und Abwehr (1929) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 1932) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=1932,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 1932, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=1932)
      0.25 = coord(1/4)
    
  8. Orbe, S.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 3720) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=3720,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 3720, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=3720)
      0.25 = coord(1/4)
    
  9. Niehues, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 4652) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=4652,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 4652, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=4652)
      0.25 = coord(1/4)
    
  10. Mussenbrock, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 6623) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=6623,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 6623, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=6623)
      0.25 = coord(1/4)
    
  11. Krupinski, S.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 6873) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=6873,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 6873, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=6873)
      0.25 = coord(1/4)
    
  12. Hauptmann, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 867) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=867,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 867, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=867)
      0.25 = coord(1/4)
    
  13. Forst, A.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 1871) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=1871,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 1871, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=1871)
      0.25 = coord(1/4)
    
  14. DIN 1421: Gliederung und Benummerung in Texten : Abschnitte, Absätze und Aufzählungen (1983) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 177) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=177,freq=4.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 177, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.15625 = fieldNorm(doc=177)
      0.25 = coord(1/4)
    
  15. Kammer, M.: Literarische Datenbanken : Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft (1996) 0.02
    0.019833494 = product of:
      0.079333976 = sum of:
        0.079333976 = weight(_text_:und in 2537) [ClassicSimilarity], result of:
          0.079333976 = score(doc=2537,freq=64.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6930935 = fieldWeight in 2537, product of:
              8.0 = tf(freq=64.0), with freq of:
                64.0 = termFreq=64.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2537)
      0.25 = coord(1/4)
    
    BK
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
    Classification
    EC 1640 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft / Einzelne Methoden EC 1300 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Hilfswissenschaften / Datenverarbeitung für Literaturwissenschaftler EC 1600 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines
    18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
    17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
    17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
    RVK
    EC 1640 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft / Einzelne Methoden EC 1300 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Hilfswissenschaften / Datenverarbeitung für Literaturwissenschaftler EC 1600 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines
  16. Gebhardt, F.: Dokumentationssysteme (1981) 0.02
    0.019734077 = product of:
      0.07893631 = sum of:
        0.07893631 = weight(_text_:und in 2560) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07893631 = score(doc=2560,freq=44.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6896193 = fieldWeight in 2560, product of:
              6.6332498 = tf(freq=44.0), with freq of:
                44.0 = termFreq=44.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2560)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Classification
    ES 955 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Referatherstellung, linguistische Dokumentation und Information
    ST 274 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenerfassung, Datenaufbereitung, Datenausgabe (Masken-Editoren, Maskengeneratoren)
    ST 271 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme
    AN 96900 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Informations- und Dokumentationssystem / nach Art
    RSWK
    Information und Dokumentation
    RVK
    ES 955 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Referatherstellung, linguistische Dokumentation und Information
    ST 274 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenerfassung, Datenaufbereitung, Datenausgabe (Masken-Editoren, Maskengeneratoren)
    ST 271 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme
    AN 96900 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Informations- und Dokumentationssystem / nach Art
    Subject
    Information und Dokumentation
  17. Meier, H.: Analyse und Kritik einschlägiger Rezensionen und Gutachten zur Einheitsklassifikation (1979) 0.02
    0.019634156 = product of:
      0.07853662 = sum of:
        0.07853662 = weight(_text_:und in 1790) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07853662 = score(doc=1790,freq=8.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6861275 = fieldWeight in 1790, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=1790)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen; Bd.17
    Source
    Bestandserschließung und Bibliotheksstruktur. Rolf Kluth zum 10.2.1979. Hrsg. R. Alsheimer
  18. Funk, R.: Expertensysteme und künstliche Intelligenz (1991) 0.02
    0.019634156 = product of:
      0.07853662 = sum of:
        0.07853662 = weight(_text_:und in 5422) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07853662 = score(doc=5422,freq=8.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6861275 = fieldWeight in 5422, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=5422)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Source
    Bibliotheken mit und ohne Grenzen: Informationsgesellschaft und Bibliothek. Der österreichische Bibliothekartag 1990, Bregenz, 4.-8.9.1990, Vorträge und Kommissionssitzungen
  19. Schank, R.C.: Computer, elementare Aktionen und linguistische Theorien (1977) 0.02
    0.019634156 = product of:
      0.07853662 = sum of:
        0.07853662 = weight(_text_:und in 6141) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07853662 = score(doc=6141,freq=8.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6861275 = fieldWeight in 6141, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=6141)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Grundlagen der Kommunikation und Kognition
    Source
    Semantik und künstliche Intelligenz: Beiträge zur automatischen Sprachbearbeitung II. Hrsg. und eingeleitet von P. Eisenberg
  20. Reinhold, G.: Btx: Einführung und Überblick : Leistungsmerkmale und Nutzen - Bildschirmtext auf dem PC - Software- und Hardware-Decoder - Private und professionelle Anwendungen (1991) 0.02
    0.019634156 = product of:
      0.07853662 = sum of:
        0.07853662 = weight(_text_:und in 6158) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07853662 = score(doc=6158,freq=8.0), product of:
            0.1144636 = queryWeight, product of:
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.05160902 = queryNorm
            0.6861275 = fieldWeight in 6158, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
              0.109375 = fieldNorm(doc=6158)
      0.25 = coord(1/4)
    

Authors

Languages

  • e 32
  • m 3

Types

  • a 8484
  • m 1864
  • el 889
  • x 574
  • s 415
  • i 144
  • r 105
  • ? 60
  • b 39
  • n 38
  • l 23
  • p 21
  • h 16
  • d 15
  • u 14
  • fi 10
  • z 2
  • au 1
  • v 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications