-
Horstmann, K.-W.: HELL or Heaven : das elektronische Informationsangebot der Universitätsbibliothek Hohenheim für die Wirtschaftswissenschaften im Urteil der Bibliothekskunden (1995)
0.34
0.33701533 = product of:
0.67403066 = sum of:
0.04920455 = weight(_text_:und in 2761) [ClassicSimilarity], result of:
0.04920455 = score(doc=2761,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.41585606 = fieldWeight in 2761, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.09375 = fieldNorm(doc=2761)
0.62482613 = weight(_text_:horstmann in 2761) [ClassicSimilarity], result of:
0.62482613 = score(doc=2761,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
1.2461276 = fieldWeight in 2761, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.09375 = fieldNorm(doc=2761)
0.5 = coord(2/4)
- Source
- Informationsspezialisten zwischen Technik und gesellschaftlicher Verantwortung: Internationaler Kongreß der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart, 4.-5.12.1995. Hrsg.: Projektgruppe Kongreß '95 der HBI Stuttgart.
-
Horstmann, W.; Jahn, N.: Persönliche Publikationslisten als hochschulweiter Dienst : eine Bestandsaufnahme (2010)
0.29
0.2854538 = product of:
0.5709076 = sum of:
0.050219182 = weight(_text_:und in 6152) [ClassicSimilarity], result of:
0.050219182 = score(doc=6152,freq=6.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.42443132 = fieldWeight in 6152, product of:
2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
6.0 = termFreq=6.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.078125 = fieldNorm(doc=6152)
0.5206884 = weight(_text_:horstmann in 6152) [ClassicSimilarity], result of:
0.5206884 = score(doc=6152,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
1.0384396 = fieldWeight in 6152, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.078125 = fieldNorm(doc=6152)
0.5 = coord(2/4)
- Abstract
- Die persönliche Publikationsliste im Internet ist eine wichtige wissenschaftliche Informationsquelle. Anhand einer Bestandsaufnahme wird der Frage nachgegangen, welche Unterstützungsleistungen Hochschulen und Bibliotheken ihren Forschenden anbieten können. Daraufhin werden strukturelle und funktionale Anforderungen entwickelt. Abschließend wird auf Instrumente für die Erreichung eines hochschulweiten Dienstes hingewiesen.
- Source
- Bibliothek: Forschung und Praxis. 34(2010) H.2, S.185-193
-
Horstmann, K.-W.; Niggemeyer, E.: EDV-Gesamtkatalog für die Universität Hohenheim (1994)
0.21
0.20827536 = product of:
0.83310145 = sum of:
0.83310145 = weight(_text_:horstmann in 6365) [ClassicSimilarity], result of:
0.83310145 = score(doc=6365,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
1.6615034 = fieldWeight in 6365, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.125 = fieldNorm(doc=6365)
0.25 = coord(1/4)
-
Niggemeyer, E.; Horstmann, K.-W.: From HELL to HEAVEN oder der Himmel ist nicht lokal (1994)
0.21
0.20827536 = product of:
0.83310145 = sum of:
0.83310145 = weight(_text_:horstmann in 8363) [ClassicSimilarity], result of:
0.83310145 = score(doc=8363,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
1.6615034 = fieldWeight in 8363, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.125 = fieldNorm(doc=8363)
0.25 = coord(1/4)
-
Horstmann, K.-W.; Niggemeyer, E.: Internet in wissenschaftlichen Bibliotheken : Kosten, Informationsangebot, Nutzung (1995)
0.21
0.20827536 = product of:
0.83310145 = sum of:
0.83310145 = weight(_text_:horstmann in 1518) [ClassicSimilarity], result of:
0.83310145 = score(doc=1518,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
1.6615034 = fieldWeight in 1518, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.125 = fieldNorm(doc=1518)
0.25 = coord(1/4)
-
Horstmann, W.; Jahn, N.; Schmidt, B.: ¬Der Wandel der Informationspraxis in Forschung und Bibliothek (2015)
0.19
0.1875684 = product of:
0.3751368 = sum of:
0.06272374 = weight(_text_:und in 3534) [ClassicSimilarity], result of:
0.06272374 = score(doc=3534,freq=26.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.53011453 = fieldWeight in 3534, product of:
5.0990195 = tf(freq=26.0), with freq of:
26.0 = termFreq=26.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.046875 = fieldNorm(doc=3534)
0.31241307 = weight(_text_:horstmann in 3534) [ClassicSimilarity], result of:
0.31241307 = score(doc=3534,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6230638 = fieldWeight in 3534, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.046875 = fieldNorm(doc=3534)
0.5 = coord(2/4)
- Abstract
- Während Informationspraxis in Forschung und Bibliothek früher vom Umgang mit Literatur dominiert war, kommen heute viele neue Werkzeuge zum Einsatz. Office-Produkte, Datenbanken und Online-Plattformen verändern den Alltag in Forschung und Bibliothek und definieren zum Teil völlig neue Felder wissenschaftlicher Informationspraxis, z. B. im Kontext der Bibliometrie, virtueller Forschungsumgebungen oder Forschungsdaten. Der vorliegende Beitrag vergleicht die aktuelle Informationspraxis in der Forschung mit den Schulungsangeboten von Bibliotheken und weist nach, dass sich Forschung und Bibliothek zum Teil voneinander entkoppelt haben und ein zusammenhängendes Angebot zur Vermittlung wissenschaftlicher Informationspraxis am Campus in Gefahr ist. Um ein solches Angebot aufzubauen, wird vorgeschlagen, dass Bibliotheken sich mit Rechenzentren und Fakultäten zusammentun und die Bibliothek als Lernraum und zentralen Ort des wissenschaftlichen Informationsmanagements weiter etablieren. Dabei sollten neue Wege zum Aufbau von Expertise in der Informationspraxis von Bibliotheken beschritten werden, etwa die direkte Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten, die Unterstützung von Eigeninitiative des Personals oder gezielte Rekrutierungsstrategien sowie der koordinierte Austausch zwischen Bibliotheken durch Experten und Materialien zu Spezialthemen.
- Source
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 62(2015) H.2, S.73-79
-
Gastinger, A.: "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" : Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009 (2009)
0.16
0.156307 = product of:
0.312614 = sum of:
0.052269787 = weight(_text_:und in 3875) [ClassicSimilarity], result of:
0.052269787 = score(doc=3875,freq=26.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.44176215 = fieldWeight in 3875, product of:
5.0990195 = tf(freq=26.0), with freq of:
26.0 = termFreq=26.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0390625 = fieldNorm(doc=3875)
0.2603442 = weight(_text_:horstmann in 3875) [ClassicSimilarity], result of:
0.2603442 = score(doc=3875,freq=2.0), product of:
0.50141424 = queryWeight, product of:
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.5192198 = fieldWeight in 3875, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
9.398883 = idf(docFreq=9, maxDocs=44421)
0.0390625 = fieldNorm(doc=3875)
0.5 = coord(2/4)
- Abstract
- Die Universitätsbibliothek Bielefeld hieß vom 3. bis 5. Februar 2009 fast 400 Informationsexperten aus 30 Ländern zur 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz willkommen. "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" lautete das Thema der diesjährigen Konferenz' Seit der ersten Tagung 1992 hat sich die Konferenz zu einer der größten Fachtagungen ihrer Art in Europa und damit zu einem international wichtigen Forum für Führungskräfte der Bibliotheks- und Informationsbranche entwickelt. Im Mittelpunkt der Konferenz 2009 stand das Thema "eLibrary". Geänderte Modelle wissenschaftlicher Zusammenarbeit, neue Technologien, die Anforderungen der Nutzer, aber auch ökonomische Entwicklungen erfordern eine Weiterentwicklung der "electronic library" zur "enhanced library". Diese Entwicklung birgt neue Herausforderungen, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten für eine Optimierung wissenschaftlicher Informationsdienste. Das Programmkomitee, dem Michael Höppner, Direktor der Universitätsbibliothek Bielefeld, Norbert Lossau, Direktor der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Wolfram Horstmann, CIO Wissenschaftliche Information der Universität Bielefeld, Ronald Milne, Director of Scholarship and Collections der British Library, und Hans Geleijnse, Director Library/IT-Services der Universität Tilburg, angehörten, konnte wieder hochkarätige Referenten aus acht Ländern gewinnen, die in ihren deutsch- oder englischsprachigen Vorträgen aktuelle und zukünftige Konzepte und Erfahrungen in Bezug auf die eLibrary und das wissenschaftliche Informationswesen diskutierten.
- Content
- Die Internationale Bielefeld-Konferenz 2009 skizzierte die Zukunft der eLibrary im Wechselspiel von Abwägungen zu Dienstleistungsorientierung, technologischem Fortschritt und Wirtschaftlichkeit. Zentrale Themen waren Entwicklungen, Ideen und Projekte in Bezug auf Prozesse der wissenschaftlichen Kommunikation und für den freien Zugang zu Forschungsresultaten. Institutionelle Repositorien, Digitalisierungsprojekte, Informationsinfrastrukturen und die Bewertung von Bibliotheken und ihren Dienstleistungen wurden ebenso diskutiert wie die Einbindung wissenschaftlicher Bibliotheken in eResearch und eScience.
-
Bühler, A.: Antirealismus und Verifikationismus (1992)
0.02
0.022691442 = product of:
0.09076577 = sum of:
0.09076577 = weight(_text_:und in 615) [ClassicSimilarity], result of:
0.09076577 = score(doc=615,freq=10.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.7671139 = fieldWeight in 615, product of:
3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
10.0 = termFreq=10.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=615)
0.25 = coord(1/4)
- Series
- Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd.18
- Source
- Wirklichkeit und Wissen: Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaften. Hrsg.: H.J. Sandkühler
-
Semantik, Lexikographie und Computeranwendungen : Workshop ... (Bonn) : 1995.01.27-28 (1996)
0.02
0.022341425 = product of:
0.0893657 = sum of:
0.0893657 = weight(_text_:und in 1190) [ClassicSimilarity], result of:
0.0893657 = score(doc=1190,freq=76.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.75528115 = fieldWeight in 1190, product of:
8.717798 = tf(freq=76.0), with freq of:
76.0 = termFreq=76.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0390625 = fieldNorm(doc=1190)
0.25 = coord(1/4)
- BK
- 18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
- Classification
- ES 940 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Sprachanalyse
ET 400 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Allgemeines
ES 945 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Spracherkennung
ET 580 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Lexikographie
18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
- RVK
- ES 940 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Maschinelle Sprachanalyse
ET 400 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Allgemeines
ES 945 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Datenverarbeitung und Sprachwissenschaft. Computerlinguistik / Spracherkennung
ET 580 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Lexikographie
- Series
- Sprache und Information ; 33
-
Schnelle, H.: ¬Die Natur der Sprache : die Dynamik der Prozesse des Sprechens und Verstehens (1991)
0.02
0.020907914 = product of:
0.08363166 = sum of:
0.08363166 = weight(_text_:und in 2578) [ClassicSimilarity], result of:
0.08363166 = score(doc=2578,freq=104.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.7068194 = fieldWeight in 2578, product of:
10.198039 = tf(freq=104.0), with freq of:
104.0 = termFreq=104.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.03125 = fieldNorm(doc=2578)
0.25 = coord(1/4)
- BK
- 17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
- Classification
- ER 720 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Einzelne Richtungen der Sprachtheorie
ER 610 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphilosophie (Primärliteratur der Sprachphilosophie; Sekundärliteratur s.o. bei Geschichte der Sprachwissenschaft) / Wesen und Bedeutung der Sprache
ES 160 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Sprachphänomenologie / Allgemeines
ER 710 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Funktion der Sprache
ER 765 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Methodologie der Spachwissenschaft / Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
ER 900 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Allgemeines
17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
18.00 / Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
- RVK
- ER 720 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Einzelne Richtungen der Sprachtheorie
ER 610 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphilosophie (Primärliteratur der Sprachphilosophie; Sekundärliteratur s.o. bei Geschichte der Sprachwissenschaft) / Wesen und Bedeutung der Sprache
ES 160 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft / Sprachphänomenologie / Allgemeines
ER 710 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Funktion der Sprache
ER 765 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachtheorie. Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft / Methodologie der Spachwissenschaft / Einzelmethoden, z.B. Informationsbefragung, Feldarbeit
ER 900 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Allgemeines
- Series
- Grundlagen der Kommunikation und Kognition
-
Stauf, B.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 1374) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=1374,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 1374, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=1374)
0.25 = coord(1/4)
-
Diesch, K.: Katalogprobleme und Dezimalklassifikation : eine bibliothekswissenschaftliche Untersuchung und Abwehr (1929)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 1932) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=1932,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 1932, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=1932)
0.25 = coord(1/4)
-
Orbe, S.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 3720) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=3720,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 3720, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=3720)
0.25 = coord(1/4)
-
Niehues, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 4652) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=4652,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 4652, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=4652)
0.25 = coord(1/4)
-
Mussenbrock, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 6623) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=6623,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 6623, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=6623)
0.25 = coord(1/4)
-
Krupinski, S.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 6873) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=6873,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 6873, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=6873)
0.25 = coord(1/4)
-
Hauptmann, M.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 867) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=867,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 867, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=867)
0.25 = coord(1/4)
-
Forst, A.: Schlagwortkataloge, Deskriptorenverzeichnisse und Thesauri : Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich (1978)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 1871) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=1871,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 1871, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=1871)
0.25 = coord(1/4)
-
DIN 1421: Gliederung und Benummerung in Texten : Abschnitte, Absätze und Aufzählungen (1983)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 177) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=177,freq=4.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 177, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=177)
0.25 = coord(1/4)
-
Kammer, M.: Literarische Datenbanken : Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft (1996)
0.02
0.020501897 = product of:
0.08200759 = sum of:
0.08200759 = weight(_text_:und in 2537) [ClassicSimilarity], result of:
0.08200759 = score(doc=2537,freq=64.0), product of:
0.118321106 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.05334828 = queryNorm
0.6930935 = fieldWeight in 2537, product of:
8.0 = tf(freq=64.0), with freq of:
64.0 = termFreq=64.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0390625 = fieldNorm(doc=2537)
0.25 = coord(1/4)
- BK
- 18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
- Classification
- EC 1640 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft / Einzelne Methoden EC 1300 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Hilfswissenschaften / Datenverarbeitung für Literaturwissenschaftler EC 1600 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines
18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
- RVK
- EC 1640 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft / Einzelne Methoden EC 1300 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Hilfswissenschaften / Datenverarbeitung für Literaturwissenschaftler EC 1600 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines