-
Stella, K.: Brigitte Reimann : kommentierte Bibliografie und Werkverzeichnis (2014)
0.02
0.018820217 = product of:
0.07528087 = sum of:
0.07528087 = weight(_text_:und in 2488) [ClassicSimilarity], result of:
0.07528087 = score(doc=2488,freq=24.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.50931764 = fieldWeight in 2488, product of:
4.8989797 = tf(freq=24.0), with freq of:
24.0 = termFreq=24.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.046875 = fieldNorm(doc=2488)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Im Aisthesis Verlag ist der erste Teil der Bibliografie Brigitte Reimann von Kristina Stella erschienen. Die Bibliografie ist das Ergebnis der jahrelangen Recherchen Stellas in Bibliotheken und Archiven. Das umfangreiche Nachschlagewerk ermöglicht erstmalig einen vollständigen Überblick über das Werk der DDR-Schriftstellerin und dessen Rezeption. Teil A verzeichnet die Primärliteratur und enthält zahlreiche Hintergrundinformationen zu den Werken und deren unterschiedlichen Ausgaben. Der Nachweis der Originalmanuskripte und der umfangreichen Korrespondenz Brigitte Reimanns mit Privatpersonen und Institutionen bietet eine umfassende Übersicht über die in den Archiven vorhandenen Dokumente. Bühnenwerke, Rundfunksendungen, Fernsehsendungen und Veranstaltungen mit Beteiligung von Brigitte Reimann werden in Auswahl nachgewiesen. Teil B dokumentiert die Sekundärliteratur zu den Texten Reimanns sowie die auf die Person Brigitte Reimann bezogenen Publikationen. Der Nachweis der Originaldokumente im Sekundärteil verzeichnet unter anderem die der Forschung zugänglichen Akten des Ministeriums für Staatssicherheit. Bühnenwerke, Rundfunksendungen, Fernsehsendungen und Veranstaltungen über Brigitte Reimann werden in Auswahl nachgewiesen. Teil C bietet mittels zahlreicher Register und Verzeichnisse umfangreiche Sucheinstiege für den Primär- und Sekundärteil. Er enthält zudem die Auflistung von nach Brigitte Reimann benannten Preisen, Wettbewerben, Institutionen und Straßen.
-
Oberschelp, R.; Niewalda, P.: Deutscher Gesamtkatalog und Verbundkatalog : zwei Projektstudien (1978)
0.02
0.01810976 = product of:
0.07243904 = sum of:
0.07243904 = weight(_text_:und in 4327) [ClassicSimilarity], result of:
0.07243904 = score(doc=4327,freq=2.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.4900911 = fieldWeight in 4327, product of:
1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
2.0 = termFreq=2.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.15625 = fieldNorm(doc=4327)
0.25 = coord(1/4)
-
Online-bibliographieren in allgemeinbibliographischen Datenbanken : Online-Versionen und konventionelle Ausgaben im Vergleich (1986)
0.02
0.01810976 = product of:
0.07243904 = sum of:
0.07243904 = weight(_text_:und in 19) [ClassicSimilarity], result of:
0.07243904 = score(doc=19,freq=8.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.4900911 = fieldWeight in 19, product of:
2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
8.0 = termFreq=8.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.078125 = fieldNorm(doc=19)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- Enthält: HOFFMANN, B.: Deutsche Bibliographie und Biblio-Data; HUTHLOFF, C.-R.: Zeitschriftendatenbank, Niedersächsischer Zeitschriftennachweis und Gesamtverzeichnis der Kongress-Schriften
- Series
- Arbeiten zur Bibliotheks- und Dokumentationspraxis; Bd.2
-
Hadding, G.: Aus der Praxis moderner Lexikographie (1990)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 3806) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=3806,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 3806, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=3806)
0.25 = coord(1/4)
- Source
- Welt der Information: Wissen und Wissensvermittlung in Geschichte und Gegenwart. Hrsg.: H.-A. Koch u.a
-
Zeitschriften in Öffentlichen Bibliotheken : Grundbestandsliste (1992)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 3819) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=3819,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 3819, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=3819)
0.25 = coord(1/4)
- Content
- SAMLENSKI, A.: Zeitschriften und Wochenzeitungen in der Erwachsenenbibliothek; WIEN, K.:Kinder- und Jugendzeitschriften
-
Lapp, E.: Nachweis des deutschen Schrifttums des 18. und 19. Jahrhunderts in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins (1988)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 4128) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=4128,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 4128, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=4128)
0.25 = coord(1/4)
-
Milkau, F.: Centralkataloge und Titeldruck : geschichtliche Erörterungen und praktische Vorschläge im Hinblick auf die Herstellung eines Gesamtkatalogs der preußischen wissenschaftlichen Bibliotheken (1898)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 4686) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=4686,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 4686, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=4686)
0.25 = coord(1/4)
-
Fabian, C.: ¬Das Consortium of European Research Libraries (CERL) und die Gründung einer Datenbank für frühe europäische Drucke (1450-1830) (1994)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 6064) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=6064,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 6064, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=6064)
0.25 = coord(1/4)
- Source
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 41(1994) H.3, S.353-359
-
Feretti, M.: Bibliothèque Nationale de France : Digitalisierung für die Recherche und zur Archivierung von Büchern, Bildern und Tönen (1994)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 7271) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=7271,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 7271, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=7271)
0.25 = coord(1/4)
-
Pflug, G.: ¬Das Internationale Biographische Informationssystem (1994)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 7388) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=7388,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 7388, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=7388)
0.25 = coord(1/4)
- Footnote
- Vgl. auch Hagelweide, G. in Bibliothek: Forschung und Praxis 18(1994) H.3
- Source
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 41(1994) H.5, S.500-504
-
Vogt, R.: Zwei Konzepte der Automatisierung von Nationalbibliographien : Deutsche Bibliographie und British National Bibliography (1979)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 6247) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=6247,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 6247, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=6247)
0.25 = coord(1/4)
- Source
- Bibliothek: Forschung und Praxis. 3(1979) H.1, S.3-55
-
Sleegers, P.: Elektronische Tonträgerverzeichnisse im Bereich Jazz-, Rock- und Popmusik : eine Analyse im Hinblick auf Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Informationsdienstes an öffentlichen Bibliotheken (1996)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 832) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=832,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 832, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=832)
0.25 = coord(1/4)
- Imprint
- Köln : FH, Fb Bibliotheks- und Informationswesen
-
Hammer, N.: Cataloguing in Publication : Entwicklungen und Veränderungen im CIP-Dienst Der Deutschen Bibliothek (1999)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 5223) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=5223,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 5223, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=5223)
0.25 = coord(1/4)
- Source
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 46(1999) H.6, S.556-558
-
Schneider, A.: ¬Die Verzeichnung und sachliche Erschließung der Belletristik in Kaysers Bücherlexikon und im Schlagwortkatalog Georg/Ost (1980)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 6309) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=6309,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 6309, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=6309)
0.25 = coord(1/4)
-
Schwarzer, C.: ¬Die Verzeichnung und sachliche Erschließung der Belletristik in Kaysers Bücherlexikon und im Schlagwortkatalog Georg/Ost (1980)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 6310) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=6310,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 6310, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=6310)
0.25 = coord(1/4)
-
Greger, M.: ¬Die Verzeichnung und sachliche Erschließung der Belletristik in Kaysers Bücherlexikon und im Schlagwortkatalog Georg/Ost (1980)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 6311) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=6311,freq=4.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 6311, product of:
2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
4.0 = termFreq=4.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.109375 = fieldNorm(doc=6311)
0.25 = coord(1/4)
-
Hehl, H.: Änderungen und Erweiterungen im Multisuchsystem E-Connect (2000)
0.02
0.017927747 = product of:
0.07171099 = sum of:
0.07171099 = weight(_text_:und in 6552) [ClassicSimilarity], result of:
0.07171099 = score(doc=6552,freq=16.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48516542 = fieldWeight in 6552, product of:
4.0 = tf(freq=16.0), with freq of:
16.0 = termFreq=16.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0546875 = fieldNorm(doc=6552)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Das in dieser Zeitschrift bereits vorgestellte Multisuchsystem E-Connect hat mittlerweile einige äußere und innere Anderungen und Erweiterungen erfahren. Abbildung 1 zeigt das Suchformular für die Suche in mehreren allgemeinen Aufsatz- und Verlagsdatenbanken. Ein entsprechendes Suchformular für die Suche nach Zeitschriftenaufsätzen mehrerer bzw. einzelner Fachgebiete ist ähnlich aufgebaut und enthält u. a. den vereinfachten Zugang zu dem fachlich den gesamten STIVI-Bereich umfassenden EnergyPortal Search und zu weiteren Datenbanken von elektronischen Aufsätzen, Reports und Preprints. Von der Startseite aus kann man jetzt auch über eine Suchmaschine sowohl die im Multisuchsystem als auch die in den Bibliographischen Datenbanken im Internet enthaltenen etwa 160 Datenbanken suchen und anwählen. Damit ist eine Art von digitaler Bibliothek entstanden, die vor allem elektronisch verfügbare Dokumente erschließt
-
Hofmann, U.: Bibliothek und Buchhandel im Verbund : Kosten und Nutzen integrierter Informationsverarbeitung (1993)
0.02
0.017743869 = product of:
0.070975475 = sum of:
0.070975475 = weight(_text_:und in 4499) [ClassicSimilarity], result of:
0.070975475 = score(doc=4499,freq=12.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48018923 = fieldWeight in 4499, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=4499)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Strategische Studien bei technologisch führenden US-Bibliotheken haben gezeigt, daß die zwischenbetriebliche Integration zwischen Buchhandel und Bibliotheken ein Automatisierungsvorhaben der 90er Jahre sein könnte, das in der Lage wäre, hohe betrieblich Nutzeffekte und Srategiebeiträge zu den kritischen Erfolgsfaktoren der Bibliotheken zu liefern. Dazu wird hier exemplarisch eine strategische Entscheidungsunterstützung zur Automation der Wertschöpfungskette, der zwischenbetrieblichen Integration zwischen Bibliotheken und den Vorlieferanten und damit der zwangsläufige Einstieg in die ISO/OSI geprägte 'offene Kommunikation' zwischen heterogenen Systemen vorgestellt
-
Informationsmittel für Bibliotheken (IFB) : Besprechungsdienst und Berichte (1997)
0.02
0.017743869 = product of:
0.070975475 = sum of:
0.070975475 = weight(_text_:und in 2028) [ClassicSimilarity], result of:
0.070975475 = score(doc=2028,freq=12.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.48018923 = fieldWeight in 2028, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=2028)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Weist unter Einschluß der Beiträge in der Rubrik Berichte und Rezensionen für 2.032 verschiedene Informationsmittel nach. Im Hauptteil werden die rezensierten Werke und die Beiträge mit vollen bibliographischen Angaben und den Fundstellen unter dem Sachtitel verzeichnet. Von Verfassern, Urhebern, sonstigen beteiligten Personen und Körperschaften, Parallel- und Zitiertiteln wird auf die Haupteintragungen verwiesen. Das Schlagwortregister enthält Eintragungen unter Fächerbezeichnungen, Sachschlagwörtern, Geographica, Typen von Informationsmitteln sowie Schriftengattungen/Veröffentlichungsformen
-
Kojakeva, K.J.: Bibliographien: Einsichten eines ihrer möglichen Leser - ein Rundgang (2016)
0.02
0.017180426 = product of:
0.068721704 = sum of:
0.068721704 = weight(_text_:und in 4062) [ClassicSimilarity], result of:
0.068721704 = score(doc=4062,freq=20.0), product of:
0.1478073 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06664293 = queryNorm
0.4649412 = fieldWeight in 4062, product of:
4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
20.0 = termFreq=20.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.046875 = fieldNorm(doc=4062)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Wenn ein Begriff im Beginn sein Einiges erkennen und aus sich selbst das Viele sehen, beleuchten und verstehen will, in diesem Prozess zur Zweiheit, ja eigentlich zum Vielen und Vielfachen fortschreiten möchte und zunächst auf sich selber stößt, mag zunächst befremdlich wirken, den Gedanken der Bibliographie direkt an den Begriff des Rekursiven, des Selbstreferenziellen zu binden. Dies kann dem Denken geschehen, indem es annimmt, nur ein Text (im Sinne einer Darlegung von schriftlich niedergelegten und logisch geführten Gedankengängen in der Form sich bedingender und fortlaufender Zeichen) könne sich auf Quellen beziehen und diese Form des Textes (der damit in Sinne einer wie auch immer gearteten mathematischem Menge als jene der "Nicht-Quellen" erscheint) im Wege stehen würde, gedanklich unmittelbar eine Rekursion beziehungsweise eine Selbstzuwendung zu ermöglichen Beziehungsweise diese auf sich selbst bezogene Hinwendung überhaupt erkennbar werden zu lassen, da die Zitate und/oder ihre verschiedenen Formen der Benennung ihrer Quellen (etwa im Chicago Citation Style, Fuß- und Endnoten) sich immer auf "Außentexte" beziehen und spontan eine Art Beziehung meinen, des "entre-deux" (zwischen Zweien).