Search (81 results, page 5 of 5)
-
×
theme_ss:"Vision"
-
Vowinkel, B.: Maschinen mit Bewusstsein : wohin führt die künstliche Intelligenz? (2006)
0.00
0.0047879927 = product of: 0.01915197 = sum of: 0.01915197 = weight(_text_:und in 508) [ClassicSimilarity], result of: 0.01915197 = score(doc=508,freq=2.0), product of: 0.15631357 = queryWeight, product of: 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.070478216 = queryNorm 0.12252277 = fieldWeight in 508, product of: 1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of: 2.0 = termFreq=2.0 2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421) 0.0390625 = fieldNorm(doc=508) 0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Die künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahrzehnten gewaltige Fortschritte gemacht. Setzt sich dieser Fortschritt in den nächsten Jahren mit der gleichen Geschwindigkeit fort, so werden unsere Personal Computer bis etwa zum Jahr 2015 die gleiche Leistungsfähigkeit wie das menschliche Gehirn erreicht haben. Die entscheidende Frage ist, ob diese Maschinen dann auch all die geistigen Fähigkeiten erwerben können, die als zutiefst menschlich empfunden werden. Im Zentrum steht dabei vor allem die Frage nach dem Bewusstsein. Gelingt es tatsächlich, Computer mit allen geistigen Fähigkeiten des Menschen auszustatten, so reicht unsere Fantasie kaum aus, die dadurch bedingten langfristigen Folgen für unsere Zivilisation vorauszusagen. Da die künstliche Intelligenz nicht den Einschränkungen des biologischen Lebens unterliegt, ist eine Entwicklung weit über die Fähigkeiten menschlicher Intelligenz hinaus denkbar. Dies schließt sogar eine potenzielle Unsterblichkeit ein - und somit den Abschied von der Wunschvorstellung, daß der Mensch die Krone der Schöpfung sei.
Authors
- Kuhlen, R. 4
- Ball, R. 3
- Barth, T. 2
- Bostrom, N. 2
- Harari, Y.N. 2
- Jäger, L. 2
- Kurzweil, R. 2
- Neubauer, K.W. 2
- Stalder, F. 2
- Tegmark, M. 2
- Albrecht, C. 1
- Batt, C. 1
- Beck, K. 1
- Berners-Lee, T. 1
- Blaschke, S. 1
- Blum, M. 1
- Brandhorst, A. 1
- Braun, M. 1
- Bruijnzeels, R. u. N. vam Tigelen. (Red.) 1
- Cassidy, V. 1
- Chan, L.M. 1
- Cohen, J. 1
- Danowski, P. 1
- Daxner, M. 1
- Deaton, A. 1
- Degkwitz, A. 1
- Drauz, S. 1
- Flechtheim, O.K. 1
- Floridi, L. 1
- Furger, M. 1
- Glotz, P: 1
- Grötschel, M. 1
- Habersam, M. 1
- Heinisch, C. 1
- Heinrich, I. 1
- Heller, L. 1
- Hendler, J. 1
- Hodges, T. 1
- Jaspers, M. 1
- Kaku, M. 1
- Kaltwasser, F.G. 1
- Kliegl, R. 1
- Lassila, O. 1
- Münch, V. 1
- Negroponte, N. 1
- Niedermair, K. 1
- Opaschowski, H.W. 1
- Perske, J. 1
- Pianos, T. 1
- Plieninger, J. 1
- Plura, M. 1
- Pohl, A. 1
- Pollakowsky, N. 1
- Rachinger, J. 1
- Ratzek, W. 1
- Rosner, H. 1
- Rötzer, F. 1
- Schank, K. 1
- Schmidt, E. 1
- Seefried, E. 1
- Speer, A. 1
- Steinbrink, B. 1
- Strauss, S. 1
- Thiessen, P. 1
- Thomas, N. 1
- Tiedtke, W. 1
- Ufen, F. 1
- Veltman, K.H. 1
- Venker, K. 1
- Vogelsang, G. 1
- Vowinkel, B. 1
- Witte, L. 1
- Yogeshwar, R. 1
- Zimmer, D.E. 1
- Zimmerli, W.C. 1
- More… Less…
Themes
- Internet 13
- Elektronisches Publizieren 4
- Information 3
- Katalogfragen allgemein 3
- Semantic Web 2
- Data Mining 1
- Elektronische Dokumente 1
- Formalerschließung 1
- Informationsdienstleistungen 1
- Informationsmittel 1
- Verbale Doksprachen für präkombinierte Einträge 1
- Verbale Doksprachen im Online-Retrieval 1
- More… Less…
Subjects
- Information society 2
- Künstliche Intelligenz / Zukunft 2
- Artificial intelligence 1
- Artificial intelligence / Philosophy 1
- Cognitive science 1
- Computers and civilization 1
- Digital communications / Social aspects 1
- Digitale Revolution / Informationsgesellschaft / Digitalisierung 1
- Digitale Revolution / Informationsgesellschaft / Internet / Kritik 1
- Digitale Revolution / Informationsgesellschaft / Zukunft 1
- Digitales Zeitalter / Digitalisierung / Informationsgesellschaft / Elektronische Medien / Zukunft / Demokratie / Partizipation / Überwachung 1
- Digitaltechnik (ÖVK) 1
- Information society / Forecasting 1
- Information technology ; Social aspects 1
- Informationsgesellschaft / Digitale Kommunikation (ÖVK) 1
- Informationsgesellschaft / Zukunft (BVB) 1
- Informationsgesellschaft / Zukunft (GBV) 1
- Informationstechnik / Zukunft 1
- Internet / Informationsgesellschaft / Kritik 1
- Internet / Social aspects 1
- Kommunikation / Massenmedien (ÖVK) 1
- Kommunikationstechnik (ÖVK) 1
- Krimis, Thriller, Spionage 1
- Künstliche Intelligenz 1
- Künstliche Intelligenz / Computerentwicklung / Computertechnik (VÖB) 1
- Künstliche Intelligenz / Faktor Mensch / Technikbewertung / Gesellschaft / Lebensbedingungen / Zukunft 1
- Künstliche Intelligenz / Mensch / Evolution (HBZ) 1
- Künstliche Intelligenz / Technologievorausschau / Technikfolgenabschätzung / Menschen / Gesellschaft / Zukunft 1
- Maschine / Computer / Futurologie (ÖVK) 1
- Menschheit / Technologie / Entwicklung 1
- Menschheit / Zukunft 1
- Neue Technologie / Informationstechnik / Prognose 1
- Philosophie / Weltanschauung / Futurologie / Weltproblematik / Prognose 1
- Philosophie / Weltanschauung / Prognose 1
- Robotik / Zukunft 1
- Weltgesellschaft / Wandel / Informationstechnik / Vernetzung / Globalisierung (BVB) 1
- Wissenschaftlich-technischer Fortschritt / Gesellschaft / Entwicklung / Zukunft 1
- Wissenschaftlich-technischer Fortschritt / Künstliche Intelligenz / Zukunft 1
- Wissenschaftlich-technischer Fortschritt / Prognose 2000-2100 1
- Zukunft / Gesellschaft / Politik / Technologie 1
- digitale welt (ÖVK) 1
- More… Less…
Classifications
- E 711 4
- MS 1280 4
- SR 850 4
- CC 8700 3
- KNZZ (DU) 3
- MS 7965 3
- ST 300 3
- Soz 980 3
- 006.301 / DDC22ger 2
- 02.40 (Futurologie) 2
- 300 / 23sdnb 2
- 303.4833 / DDC22ger 2
- 54.72 (Künstliche Intelligenz) 2
- 54.72 Künstliche Intelligenz 2
- 71.43 (Technologische Faktoren) <Soziologie> 2
- 71.43 Technologische Faktoren Soziologie 2
- AP 18420 2
- EDV 130 2
- GAS 2
- Gan 2
- Gcm 2
- HM851 2
- MS 1190 2
- MS 6950 2
- S 943 2
- SoP 2047 2
- Wbr 2 2
- 004 1
- 004 / 23sdnb 1
- 02.00 / Wissenschaft und Kultur allgemein: Allgemeines 1
- 05.20 / Kommunikation und Gesellschaft 1
- 05.20 Kommunikation und Gesellschaft 1
- 05.30 / Massenkommunikation / Massenmedien: Allgemeines 1
- 05.38 (Neue elektronische Medien) <Kommunikationswissenschaft> 1
- 05.38 Neue elektronische Medien Kommunikationswissenschaft 1
- 08.36 / Philosophische Anthropologie 1
- 08.38 (Ethik) 1
- 08.46 / Naturphilosophie 1
- 11.62 (Christliche Ethik) <Religionswissenschaft> 1
- 302.2301 / DDC22ger 1
- 303.483 / DDC22ger 1
- 303.49 / DDC22ger 1
- 320 / 23sdnb 1
- 333.7 / 23sdnb 1
- 50.25 Robotertechnik 1
- 54.08 (Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft) 1
- 54.08 / Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft 1
- 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft 1
- 54.65 (Webentwicklung / Webanwendungen) 1
- 71.11 (Gesellschaft) <Soziologie> 1
- 71.52 Kulturelle Prozesse Soziologie 1
- 830 / 23sdnb 1
- 900 / 23sdnb 1
- AGV (W) 1
- ALLG 1048 1
- ALR (HA) 1
- ANS (HA) 1
- AP 13950 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Theorie und Methodik / Zukunftsentwicklung 1
- AP 14000 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen / Kommunikation und Gesellschaft 1
- AP 15965 1
- AYQ (HA) 1
- Ad 1
- Ae 1
- CC 5200 1
- CC 6600 1
- CC 8260 1
- CSNB (E) 1
- DW 4400 1
- F 340 1
- GAN 1
- GAR 1
- GCM 1
- GCM 3 1
- Gc 1
- HMX (HA) 1
- HNE (E) 1
- HNR (HA) 1
- HNR (PB) 1
- HNT (PB) 1
- HNW (SI) 1
- HNW (W) 1
- KNZ (FH K) 1
- KNZ (SI) 1
- KNZI (PB) 1
- KNZO (PB) 1
- KNZP (SI) 1
- KNZX (E) 1
- KYR(E) 1
- MG 15075 1
- MS 4850 1
- NK 1200 1
- OAA (HA) 1
- OAB (E) 1
- OFZ (HA) 1
- OGE (SI) 1
- OGE (W) 1
- OKH (E) 1
- P 075 1
- Q335 1
- QD 250 Wirtschaftswissenschaften / Allgemeine Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssysteme / Futurologie 1
- More… Less…